Krankenversicherung Schweiz
Die Krankenversicherung Schweiz hat ein einfaches System, in dem alle Versicherungsnehmer das bekommen, was sie benötigen. Jedem steht es zudem frei, Zusatzversicherungen abzuschließen, um den Versicherungsschutz über das notwendige Mass hinaus zu erweitern. Auch der Komfort lässt sich durch weitere Versicherungen erhöhen. Interessant ist auch die Thematik rund um die Krankenversicherung Schweiz für Grenzgänger.
Modelle bei der Krankenversicherung Schweiz
Bei der Krankenversicherung Schweiz besteht die Wahl zwischen vier verschiedenen Modellen der Grundversicherung. Das Standardmodell ist jeweils das teuerste Modell. Hierbei bestehen jedoch zahlreiche Freiheiten, wie zum Beispiel die freie Arztwahl. Das Telmed-Modell, das Hausarztmodell und auch das HMO-Modell hingegen werden mit verschiedenen vergünstigten Prämien angeboten. Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie als versicherte Person mit einigen Einschränkungen rechnen müssen.
Beim Hausarztmodell verpflichten Sie sich gegenüber der Versicherung, immer zuerst zu Ihrem Hausarzt zu gehen. Diesen können Sie ausserdem nicht frei wählen, sondern die Versicherung schlägt Hausärzte vor, an die Sie sich wenden können.
Beim Telmed-Modell beanspruchen Sie im Krankheitsfall zuerst die telefonische Beratung. Geschultes Personal berät Sie in medizinischen Fragen und bei Bedarf werden Sie zum jeweiligen Facharzt überwiesen. Beim HMO-Modell sind Sie verpflichtet, HMO-Praxen aufzusuchen, diese gehören einem Netzwerk aus Ärzten an. Die Krankenversicherung Schweiz bietet also eine Wahl zwischen verschiedenen Versicherungsmodellen zu unterschiedlichen Preisen.
Das System der Krankenversicherung Schweiz
In der Schweiz besteht eine gesetzliche Versicherungspflicht. Diese Versicherungspflicht gilt für alle Personen mit einem Wohnsitz in der Schweiz. Die gesetzlich vorgeschriebene Grundversicherung ist in ihren Leistungen reglementiert. Die zu zahlenden Prämien sind jedoch in jedem Kanton anders geregelt. So kann es vorkommen, dass sich ihr Beitrag bei gleichbleibenden Leistungen ändert, wenn Sie den Wohnort wechseln.
Eine Prämienverbilligung kann beantragt werden, wenn Versicherungsnehmer ein geringes Haushaltseinkommen haben. Jedes Jahr muss die Prämienverbilligung beantragt werden. Eine Familienversicherung existiert in der Schweiz nicht. Alle Schweizerinnen und Schweizer müssen ab der Geburt eine eigene Versicherung haben. Jährlich steigen die Prämien der Grundversicherung an, sodass es sich lohnt, diese zu vergleichen.
Erhalten Sie Ihre individuelle Offerte
Zusatzversicherung: Krankenkaѕѕe, Krаnkenverѕicherung
Möchten Sie sich zusätzlich absichern, so ist dies freiwillig. Die privaten Zusatzversicherungen der Krankenversicherung Schweiz bieten Ihnen und Ihrer Familie zahlreiche vorteilhafte Angebote an. Weitere Leistungen, erhöhter Komfort und vorsorgliche Massnahmen, sowie Reiseversicherungen sind in den privaten Versicherungen inbegriffen. Auch eine Zahnzusatzversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zur Grundversicherung. Die Zahnzusatzversicherung erbringt wichtige zusätzliche Leistungen, die weit über die Leistungen der Grundversicherung hinausgehen.

Wenn Sie von der Krankenkaѕѕe Leistungen gedeckt haben wollen, die über die Grundversicherung hinausgehen, dann bieten die Versicherer verschiedenste Zusatzversicherungen an.
Krаnkenverѕicherung Schweiz für Grenzgänger
weitere Leistungen
Die freiwillige Zusatzversicherung als wichtige Erweiterung der Grundversicherung.